O wie so trügerisch sind Weiberherzen

O wie so trügerisch sind Weiberherzen
O wie so trügerisch sind Weiberherzen
 
Zu dieser Erkenntnis gelangt im 4. Akt von Giuseppe Verdis Oper »Rigoletto« (1851) der Herzog von Mantua. Im italienischen Original singt er: La donna è mobile/Qual piuma al vento (»Die Frau ist leicht beweglich/wie eine Feder im Wind«; italienischer Text von F. M. Piave; deutscher Text von J. Chr. Grünbaum). Auch heute noch stößt mancher Mann, der unter den Launen einer Frau zu leiden hat, diesen Seufzer aus. - Die literarische Vorlage für Verdis Oper bildet das Versdrama »Le roi s'amuse« (»Der König amüsiert sich«) des französischen Schriftstellers Victor Hugo (1802-1885).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste geflügelter Worte/O — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • La donna è mobile — („Die Frau ist launisch“ oder „O wie so trügerisch sind Weiberherzen“) ist die Canzone des Herzogs von Mantua aus dem dritten Akt von Giuseppe Verdis Oper Rigoletto aus dem Jahr 1851. Das Stück wurde von vielen bekannten Tenören, etwa von Enrico… …   Deutsch Wikipedia

  • La donna è mobile —   O wie so trügerisch sind Weiberherzen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”